Forschung und Entwicklung
Mit starken Partnern die Energielösungen von morgen gestalten
Triowatt steht für Innovation und kontinuierlichen Fortschritt. Mit modernsten Technologien und einem engagierten Team bleiben wir stets am Puls der Entwicklung. Entdecken Sie unsere neuesten Erkenntnisse und profitieren Sie von unserem Know-how. Wir suchen zudem Forschungspartner, die mit uns gemeinsam neue Wege gehen möchten
Unsere Projekte
OSkit (Optimierte Sektorkopplung in Quartieren durch intelligente thermische Prosumernetze)
Das Projekt „OSkit“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, untersucht die Optimierung der Sektorkopplung in Quartieren durch intelligente thermische Prosumer-Netze, die die Vorteile zentraler und dezentraler Wärmeversorgung kombinieren. Dezentrale Prosumer können Energie aus Nahwärme- und Nahkältenetzen beziehen oder einspeisen, um Synergien zu nutzen und erneuerbare Energien zu integrieren. Ziel ist ein optimierter, sektorgekoppelter Betrieb durch innovative thermische Netzstrukturen, bidirektionale Übergabestationen und ein übergreifendes Energiemanagement. Die Forschung kombiniert Simulationen mit Experimenten im CoSES-Microgrid-Labor der TUM und bezieht Industriepartner ein, um die Praxistauglichkeit der Konzepte zu evaluieren. Das Projektabschluss-Seminar dient der Präsentation und Diskussion der Ergebnisse im Fachkreis.
Weitere Informationen finden Sie unter: OSkit, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.